Unternehmensverkauf

Unternehmensverkauf

gmbh verkaufen

(ex: Photo by

davide ragusa

on

(ex: Photo by

davide ragusa

on

(ex: Photo by

davide ragusa

on

GmbH verkaufen: Stolpersteine vermeiden & Top-Preis erzielen!

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Unternehmensverkauf bei ACTOVA

10.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Unternehmensverkauf bei ACTOVA

Der Verkauf einer GmbH ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Expertise erfordert. Von der Bewertung über die Due Diligence bis hin zum Kaufvertrag gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten. Möchten Sie mehr über eine professionelle Beratung erfahren? Nehmen Sie <a href="/contact">Kontakt</a> mit uns auf und lassen Sie sich individuell beraten.

Der Verkauf einer GmbH ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung und Expertise erfordert. Von der Bewertung über die Due Diligence bis hin zum Kaufvertrag gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten. Möchten Sie mehr über eine professionelle Beratung erfahren? Nehmen Sie <a href="/contact">Kontakt</a> mit uns auf und lassen Sie sich individuell beraten.

Das Thema kurz und kompakt

Eine sorgfältige Planung und professionelle Beratung sind entscheidend, um rechtliche Fallstricke beim GmbH-Verkauf zu vermeiden und den Prozess erfolgreich zu gestalten.

Eine realistische Unternehmensbewertung und ein transparentes Exposé sind unerlässlich, um das Interesse potenzieller Käufer zu wecken und den Unternehmenswert zu steigern.

Durch die Optimierung des Kaufvertrags, die Berücksichtigung steuerlicher Aspekte und die Minimierung von Haftungsrisiken können Sie den bestmöglichen Preis erzielen und langfristige Streitigkeiten vermeiden.

Sie möchten Ihre GmbH verkaufen? Erfahren Sie, wie Sie den Verkaufsprozess optimal gestalten, rechtliche Fallstricke umgehen und den bestmöglichen Preis erzielen. Jetzt informieren!

GmbH-Verkauf: Rechtliche Fallstricke durch präzise Planung vermeiden

GmbH-Verkauf: Rechtliche Fallstricke durch präzise Planung vermeiden

GmbH-Verkauf: Komplexität verstehen und durch Strukturierung Risiken minimieren

Der Verkauf einer GmbH ist ein komplexer Prozess, der rechtliche, steuerliche und organisatorische Aspekte umfasst. Um Fallstricke zu vermeiden und den bestmöglichen Preis zu erzielen, ist eine sorgfältige Planung und Vorbereitung unerlässlich. Es ist entscheidend, die verschiedenen Phasen des Verkaufsprozesses zu verstehen und die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern. Eine strukturierte Herangehensweise hilft, den Überblick zu behalten und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. Die Komplexität des GmbH-Verkaufs erfordert ein fundiertes Wissen über die relevanten Gesetze und Vorschriften. ACTOVA unterstützt Sie dabei, diesen Prozess mit Präzision und Integrität zu meistern.

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Verkauf einer GmbH sind vielfältig und anspruchsvoll. Der Verkauf unterliegt dem GmbHG, BGB, HGB sowie verschiedenen Steuergesetzen (EStG, KStG). Die Einhaltung von § 15 GmbHG (notarielle Beurkundung) ist zwingend, um die Rechtsgültigkeit des Verkaufs zu gewährleisten. Die Kenntnis dieser Gesetze ist entscheidend, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Eine frühzeitige Beratung durch einen Rechtsanwalt, wie ACTOVA sie vermittelt, ist daher unerlässlich, um die Einhaltung aller relevanten Vorschriften sicherzustellen und Risiken zu minimieren. Laut gmbh-verkaufen.eu ist die Einhaltung von § 15 GmbHG ein kritischer erster Schritt.

Die Unterscheidung zwischen Share Deal (Verkauf der Geschäftsanteile) und Asset Deal (Verkauf von Vermögenswerten) hat erhebliche steuerliche und rechtliche Auswirkungen. Beim Share Deal werden die Anteile an der GmbH verkauft, während beim Asset Deal einzelne Vermögenswerte übertragen werden. Die Wahl der Verkaufsform beeinflusst die Steuerlast und die Haftung des Verkäufers. Eine detaillierte Analyse der Vor- und Nachteile beider Optionen ist daher unerlässlich. Laut Stripe Ressourcen beeinflusst die Wahl der Verkaufsform maßgeblich die Steuerlast und Haftung. ACTOVA bietet unabhängige Beratung, um die optimale Verkaufsstrategie zu ermitteln. Die Identifizierung der Käufermotivation (finanziell vs. strategisch) ist entscheidend, um optimale Verhandlungsergebnisse zu erzielen.

Unternehmenswert durch realistische Bewertung und transparentes Exposé steigern

Fundierte Vorbereitung: Unternehmensbewertung und transparentes Exposé für erfolgreichen GmbH-Verkauf

Eine realistische Unternehmensbewertung ist entscheidend, um den Wert Ihrer GmbH zu ermitteln und einen angemessenen Verkaufspreis zu erzielen. Methoden wie das Ertragswertverfahren, das Substanzwertverfahren und das Multiplikatorverfahren sollten angewendet werden, um eine fundierte Bewertung zu gewährleisten. Die Wahl der Bewertungsmethode hängt von der Art des Unternehmens und den spezifischen Marktbedingungen ab. Eine professionelle Unternehmensbewertung schafft Vertrauen bei potenziellen Käufern und bildet die Grundlage für erfolgreiche Verhandlungen. ACTOVA unterstützt Sie mit Expertise im Bereich Unternehmensverkauf dabei, eine realistische und überzeugende Bewertung zu erstellen. Die Expertise von ACTOVA im Bereich Unternehmensverkauf unterstützt Sie dabei.

Die Erstellung eines Exposés ist ein wichtiger Schritt, um potenzielle Käufer anzulocken und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein umfassendes Unternehmensexposé sollte detaillierte Finanzdaten (3-5 Jahre Umsatz, Gewinn, Cashflow), Marktanalysen, USPs und realistische Prognosen enthalten. Eine klare und übersichtliche Präsentation mit Visualisierungen ist dabei von Vorteil. Das Exposé dient als Visitenkarte Ihres Unternehmens und sollte daher professionell gestaltet sein. Ein gut aufbereitetes Exposé kann das Interesse potenzieller Käufer wecken und den Verkaufsprozess beschleunigen. Laut Notarin Dr. Haselbauer ist ein umfassendes Unternehmensexposé entscheidend, um Käufer anzuziehen. Unser Artikel zum Firmenverkauf bietet weitere Einblicke.

Die Due Diligence ist ein wesentlicher Bestandteil des Verkaufsprozesses, bei dem der Käufer das Unternehmen gründlich prüft. Bereiten Sie sich auf eine gründliche Due Diligence vor, indem Sie maximale Transparenz gewährleisten, auch bei problematischen Bereichen. Stellen Sie alle notwendigen Dokumente (Jahresabschlüsse, Verträge, Gesellschafterbeschlüsse, Steuerunterlagen) bereit, um den Prozess zu beschleunigen. Eine gute Vorbereitung auf die Due Diligence zeigt Professionalität und schafft Vertrauen beim Käufer. Laut Concepta Unternehmensberatung ist die Due Diligence entscheidend für Käufer, um Risiken zu minimieren. Die Festlegung eines präzisen Zeitrahmens für die Due Diligence, einschließlich eines festen Abschlusstermins, ist essenziell.

Risikominimierung im Verkaufsprozess durch NDA, LOI und optimierten Kaufvertrag

GmbH-Verkauf Schritt für Schritt meistern: NDA, LOI und Kaufvertrag optimieren

Der Verkaufsprozess einer GmbH erfordert eine strukturierte Vorgehensweise, um Risiken zu minimieren und den Erfolg zu maximieren. Priorisieren Sie eine Non-Disclosure Agreement (NDA), bevor Sie detaillierte Unternehmensinformationen an potenzielle Käufer weitergeben. Dies schützt Ihre Geschäftsgeheimnisse und verhindert, dass sensible Daten in falsche Hände geraten. Eine NDA ist ein wichtiger Schutzmechanismus, um die Vertraulichkeit während der Verhandlungen zu gewährleisten. Laut Nachfolge.de ist eine NDA ein wichtiger Schutzmechanismus. ACTOVA unterstützt Sie bei der Erstellung einer rechtssicheren NDA. Die Sicherung einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) vor der Offenlegung detaillierter Unternehmensinformationen ist von höchster Bedeutung, um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse während des Verhandlungsprozesses zu schützen.

Der Letter of Intent (LOI) umreißt wichtige wirtschaftliche und rechtliche Aspekte, einschließlich des Kaufpreises, ist aber in der Regel nicht bindend. Der LOI dient als Grundlage für die weiteren Verhandlungen und sollte sorgfältig formuliert werden. Er schafft Klarheit über die wesentlichen Punkte des Verkaufs und hilft, Missverständnisse zu vermeiden. Ein gut ausgearbeiteter LOI ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Verkauf. Unser Artikel zum GmbH-Verkauf bietet weitere Einblicke in den Verkaufsprozess. Der Letter of Intent (LOI) ist ein entscheidender Schritt, um Erwartungen abzustimmen, bevor tiefergehende Verhandlungen beginnen.

Der Kaufvertrag (Purchase Agreement) ist das zentrale Dokument beim Verkauf einer GmbH und sollte vor der Unterzeichnung rechtlich geprüft werden. Wichtige Elemente sind Kaufpreis, Zahlungsmodalitäten, Garantien, Haftungsbeschränkungen, Personalvereinbarungen, Steuer- und Betriebsprüfungsklauseln. Der Kaufvertrag regelt alle Details des Verkaufs und sollte daher von einem erfahrenen Rechtsanwalt geprüft werden. Eine sorgfältige Ausgestaltung des Kaufvertrags schützt die Interessen beider Parteien und minimiert das Risiko von Streitigkeiten. Die Komplexität des Kaufvertrags erfordert eine professionelle Unterstützung. Laut Notarin Dr. Haselbauer ist notarielle Unterstützung für die rechtliche Umsetzung unerlässlich. ACTOVA vermittelt Ihnen erfahrene Rechtsanwälte für eine umfassende Prüfung. Die Komplexität des Kaufvertrags erfordert eine rechtliche Prüfung vor der Unterzeichnung, um die Interessen beider Parteien zu schützen und Risiken zu minimieren.

Steuerlast optimieren: Share Deal vs. Asset Deal und Verlustvorträge nutzen

Steuerliche Aspekte beim GmbH-Verkauf: Share Deal vs. Asset Deal und Verlustvorträge

Die steuerlichen Auswirkungen eines GmbH-Verkaufs sind komplex und sollten sorgfältig geprüft werden. Die Unterscheidung zwischen Share Deal vs. Asset Deal hat erhebliche Konsequenzen für die Steuerlast. Asset Deals lösen Körperschafts- und Gewerbesteuer für die GmbH aus, während die Besteuerung von Share Deals davon abhängt, ob die Anteile privat oder als Betriebsvermögen gehalten werden (Abgeltungssteuer vs. Teileinkünfteverfahren). Eine detaillierte Analyse der steuerlichen Auswirkungen ist daher unerlässlich. Die Wahl der Verkaufsform kann die Steuerlast erheblich beeinflussen. ACTOVA unterstützt Sie bei der Analyse und Optimierung der steuerlichen Aspekte. Die Wahl der Verkaufsform hat erhebliche Auswirkungen auf die Steuerlast und sollte sorgfältig analysiert werden.

Der Veräußerungsgewinn unterliegt der Einkommensteuer, typischerweise unter dem Teileinkünfteverfahren (60% des Gewinns sind steuerpflichtig). Es ist wichtig, die Höhe des Veräußerungsgewinns zu kennen und die Steuerlast entsprechend zu planen. Eine frühzeitige Beratung durch einen Steuerberater kann helfen, die Steuerlast zu optimieren. Die gesetzlichen Regelungen sind hierbei zu beachten. ACTOVA vermittelt Ihnen erfahrene Steuerberater, um Ihre Steuerlast zu optimieren. Die Kenntnis der Höhe des Veräußerungsgewinns ist entscheidend, um die Steuerlast korrekt zu planen und zu optimieren.

Steuerliche Verlustvorträge können für den Käufer von Vorteil sein, da sie unter bestimmten Bedingungen genutzt werden können. Dies kann den Wert der GmbH steigern und den Verkaufspreis erhöhen. Es ist wichtig, die steuerlichen Verlustvorträge zu identifizieren und im Verkaufsprozess zu berücksichtigen. Die Möglichkeit, steuerliche Verlustvorträge zu nutzen, kann ein attraktives Verkaufsargument sein. Eine professionelle Beratung kann Ihnen helfen, die steuerlichen Aspekte optimal zu nutzen. Unsere Expertise im Bereich Unternehmensnachfolge unterstützt Sie dabei. Die Identifizierung und Berücksichtigung steuerlicher Verlustvorträge kann den Wert der GmbH steigern und den Verkaufspreis erhöhen.

Spezielle Verkaufssituationen meistern: Anteilsverkauf, Insolvenz und 1-Euro-Verkauf

Besondere Herausforderungen beim GmbH-Verkauf: Anteilsverkauf, Insolvenz und 1-Euro-Verkauf

Neben dem regulären Verkauf einer GmbH gibt es auch spezielle Situationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Der GmbH Anteilsverkauf (Partial Sale) erfordert eine realistische Unternehmensbewertung, um den Wert der Anteile zu bestimmen. Bestehende Gesellschafter können Vorkaufsrechte haben, die berücksichtigt werden müssen. Ein Teilverkauf kann eine attraktive Option sein, um Kapital freizusetzen, ohne die Kontrolle über das Unternehmen vollständig aufzugeben. Eine sorgfältige Planung ist jedoch unerlässlich. ACTOVA unterstützt Sie bei der Bewertung und Planung des Anteilsverkaufs. Die Berücksichtigung von Vorkaufsrechten bestehender Gesellschafter ist beim GmbH Anteilsverkauf unerlässlich.

Der Verkauf einer insolventen/verschuldeten GmbH ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Der Verkauf einer insolventen GmbH ist nur vor Insolvenzanmeldung und ohne Sozialversicherungsbeitragsrückstände möglich. Der Verkauf einer verschuldeten GmbH ist vor der Insolvenz möglich, wobei alle Schulden auf den Käufer übergehen. Der Verkauf einer insolventen oder verschuldeten GmbH ist komplex und erfordert eine professionelle Beratung. Es ist wichtig, die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen zu verstehen. ACTOVA bietet Ihnen eine umfassende Beratung in dieser komplexen Situation. Der Verkauf einer verschuldeten GmbH ist vor der Insolvenz möglich, wobei alle Schulden auf den Käufer übergehen.

Ein GmbH Verkauf für 1 Euro ist möglich, birgt aber steuerliche Risiken (Schenkung). Das Finanzamt kann einen solchen Verkauf als Schenkung betrachten, was zu erheblichen Steuerforderungen führen kann. Ein Verkauf für 1 Euro sollte daher nur in Ausnahmefällen und nach sorgfältiger Prüfung in Betracht gezogen werden. Eine professionelle Beratung ist unerlässlich, um die steuerlichen Risiken zu minimieren. Die Concepta Unternehmensberatung bietet hierzu wichtige Informationen. ACTOVA unterstützt Sie bei der Prüfung der steuerlichen Risiken. Die sorgfältige Prüfung der steuerlichen Risiken ist beim GmbH Verkauf für 1 Euro unerlässlich, da das Finanzamt diesen als Schenkung betrachten kann.

Haftungsrisiken minimieren: Gewährleistung, Ausschlüsse und M&A Versicherungen

Haftung und Gewährleistung beim GmbH-Verkauf: Risiken minimieren durch klare Regelungen

Die Haftung und Gewährleistung sind wichtige Aspekte beim Verkauf einer GmbH, die sorgfältig geregelt werden müssen. Die Gewährleistungshaftung besteht für nicht offengelegte Mängel oder Risiken, kann aber im Kaufvertrag begrenzt oder ausgeschlossen werden. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen offenzulegen, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Eine sorgfältige Due Diligence kann helfen, Mängel und Risiken frühzeitig zu erkennen. Die gesetzlichen Regelungen sind hierbei zu beachten. Die Haftung für Altlasten kann bestehen bleiben, auch wenn die Gewährleistungshaftung ausgeschlossen wurde. ACTOVA unterstützt Sie bei der Gestaltung des Kaufvertrags zur Minimierung von Haftungsrisiken. Die Offenlegung aller relevanten Informationen ist entscheidend, um spätere Streitigkeiten bezüglich der Gewährleistungshaftung zu vermeiden.

Haftungsausschlüsse sollten im Kaufvertrag klar und eindeutig formuliert werden, um die Interessen des Verkäufers zu schützen. Strukturieren Sie den Kaufvertrag mit klaren Zahlungsmodalitäten und Haftungsausschlüssen, um die Interessen des Verkäufers zu schützen. Es ist wichtig, die Haftungsausschlüsse von einem erfahrenen Rechtsanwalt prüfen zu lassen. Eine sorgfältige Ausgestaltung des Kaufvertrags kann das Risiko von späteren Streitigkeiten minimieren. Unsere Expertise im Bereich Unternehmensverkauf unterstützt Sie dabei. Die klare und eindeutige Formulierung von Haftungsausschlüssen im Kaufvertrag ist entscheidend, um die Interessen des Verkäufers zu schützen.

M&A Versicherungen (Buyer-Side-Police und Seller-Side-Police) können Risiken für Käufer und Verkäufer mindern. Diese Versicherungen bieten Schutz vor finanziellen Verlusten, die durch unvorhergesehene Ereignisse entstehen können. Eine M&A Versicherung kann eine sinnvolle Ergänzung zum Kaufvertrag sein und das Vertrauen zwischen Käufer und Verkäufer stärken. Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von M&A Versicherungen zu kennen und die passende Versicherung für die spezifische Situation auszuwählen. Die Concepta Unternehmensberatung bietet hierzu wertvolle Informationen. ACTOVA berät Sie umfassend zu den Möglichkeiten von M&A Versicherungen. Der Einsatz von M&A Versicherungen kann das Vertrauen zwischen Käufer und Verkäufer stärken und Schutz vor finanziellen Verlusten bieten.

Rechtssicherheit gewährleisten: Notarielle Beurkundung, Zustimmungspflichten und DSGVO-Konformität

Rechtssicherheit und Compliance beim GmbH-Verkauf: Notarielle Beurkundung und DSGVO-Konformität

Die Einhaltung rechtlicher Vorschriften und Compliance-Anforderungen ist beim Verkauf einer GmbH von entscheidender Bedeutung. § 15 GmbHG schreibt die notarielle Beurkundung für GmbH-Anteilübertragungen vor. Ohne notarielle Beurkundung ist der Verkauf rechtlich ungültig. Die notarielle Beurkundung dient als Schutzmechanismus für beide Parteien und stellt sicher, dass alle Formalitäten eingehalten werden. Die Notarin Dr. Haselbauer bietet hierzu wichtige Informationen. ACTOVA unterstützt Sie bei der Vorbereitung der notariellen Beurkundung. Die notarielle Beurkundung gemäß § 15 GmbHG ist zwingend erforderlich, um die Rechtsgültigkeit des GmbH-Verkaufs zu gewährleisten.

Zustimmungspflichten und Vorkaufsrechte müssen im Gesellschaftsvertrag geprüft werden. Der Gesellschaftsvertrag kann Bestimmungen enthalten, die den Verkauf von GmbH-Anteilen einschränken. Es ist wichtig, diese Bestimmungen zu kennen und einzuhalten. Die Verletzung von Zustimmungspflichten oder Vorkaufsrechten kann den Verkauf ungültig machen. Eine sorgfältige Prüfung des Gesellschaftsvertrags ist daher unerlässlich. Die gesetzlichen Regelungen sind hierbei zu beachten. ACTOVA unterstützt Sie bei der Prüfung des Gesellschaftsvertrags. Die sorgfältige Prüfung des Gesellschaftsvertrags auf Zustimmungspflichten und Vorkaufsrechte ist entscheidend, um die Gültigkeit des Verkaufs sicherzustellen.

Die DSGVO-Konformität ist bei der Übertragung von Kundendaten oder Mitarbeiterdaten unerlässlich. Die Übertragung von personenbezogenen Daten muss im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen erfolgen. Es ist wichtig, die betroffenen Personen über die Datenübertragung zu informieren und deren Einwilligung einzuholen, falls erforderlich. Die Nichteinhaltung der DSGVO kann zu erheblichen Bußgeldern führen. Eine professionelle Beratung kann Ihnen helfen, die DSGVO-Konformität sicherzustellen. Unsere Expertise im Bereich Unternehmensnachfolge unterstützt Sie dabei. Die Einhaltung der DSGVO-Konformität bei der Übertragung von Kundendaten und Mitarbeiterdaten ist unerlässlich, um Bußgelder zu vermeiden.

Expertenrat frühzeitig einholen: Risiken minimieren und Verkauf optimieren

Erfolgreicher GmbH-Verkauf durch professionelle Unterstützung: Expertenrat frühzeitig einholen

Um den Verkauf Ihrer GmbH erfolgreich zu gestalten, ist es ratsam, frühzeitig Expertenrat einzuholen. Beziehen Sie frühzeitig Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater ein, um alle Aspekte des Verkaufs optimal zu berücksichtigen. Diese Experten können Ihnen helfen, Risiken zu minimieren, Chancen zu nutzen und den bestmöglichen Preis zu erzielen. Eine professionelle Beratung ist eine Investition, die sich auszahlt. Die Concepta Unternehmensberatung bietet hierzu wertvolle Informationen. ACTOVA vermittelt Ihnen ein Netzwerk von erfahrenen Experten. Die frühzeitige Einbeziehung von Experten ist eine Investition, die sich durch Minimierung von Risiken und Optimierung des Verkaufspreises auszahlt.

Eine frühzeitige Planung ist entscheidend für den Erfolg des GmbH-Verkaufs. Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung und suchen Sie Expertenrat, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Eine sorgfältige Planung ermöglicht es Ihnen, alle Aspekte des Verkaufs zu berücksichtigen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine frühzeitige Planung schafft die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf. Die Nachfolge.de bietet hierzu wertvolle Informationen. ACTOVA unterstützt Sie bei der strukturierten Planung Ihres GmbH-Verkaufs. Die sorgfältige und frühzeitige Planung ermöglicht die Berücksichtigung aller Aspekte und die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme.

Die Vertraulichkeit ist ein wichtiger Aspekt beim Verkauf einer GmbH. Priorisieren Sie die Vertraulichkeit durch den Einsatz von NDAs, um Ihre Geschäftsgeheimnisse zu schützen. Die Offenlegung sensibler Informationen kann Ihrem Unternehmen schaden. Eine professionelle Beratung kann Ihnen helfen, die Vertraulichkeit während des gesamten Verkaufsprozesses zu gewährleisten. Unsere Expertise im Bereich Firmenverkauf unterstützt Sie dabei. ACTOVA priorisiert die Vertraulichkeit Ihrer Daten und Geschäftsgeheimnisse. Die Priorisierung der Vertraulichkeit durch den Einsatz von NDAs ist entscheidend, um Ihre Geschäftsgeheimnisse zu schützen.

GmbH-Verkauf: Stolpersteine vermeiden und Top-Preis erzielen!


FAQ

Welche Gesetze sind beim Verkauf einer GmbH zu beachten?

Beim Verkauf einer GmbH sind insbesondere das GmbHG, BGB, HGB sowie verschiedene Steuergesetze (EStG, KStG) zu beachten. Die Einhaltung von § 15 GmbHG (notarielle Beurkundung) ist zwingend.

Was ist der Unterschied zwischen einem Share Deal und einem Asset Deal?

Beim Share Deal werden die Geschäftsanteile der GmbH verkauft, während beim Asset Deal einzelne Vermögenswerte übertragen werden. Die Wahl beeinflusst Steuerlast und Haftung.

Wie ermittle ich einen realistischen Verkaufspreis für meine GmbH?

Eine realistische Unternehmensbewertung erfolgt durch Methoden wie das Ertragswertverfahren, Substanzwertverfahren und Multiplikatorverfahren. Ein professionelles Unternehmensexposé ist ebenfalls entscheidend.

Was ist bei der Due Diligence zu beachten?

Bereiten Sie sich auf eine gründliche Due Diligence vor, indem Sie maximale Transparenz gewährleisten und alle notwendigen Dokumente (Jahresabschlüsse, Verträge, Steuerunterlagen) bereitstellen.

Welche Rolle spielen NDA und LOI im Verkaufsprozess?

Eine Non-Disclosure Agreement (NDA) schützt Ihre Geschäftsgeheimnisse. Der Letter of Intent (LOI) umreißt wichtige wirtschaftliche und rechtliche Aspekte, einschließlich des Kaufpreises.

Welche steuerlichen Aspekte sind beim GmbH-Verkauf wichtig?

Die steuerlichen Auswirkungen hängen von der Wahl zwischen Share Deal und Asset Deal ab. Der Veräußerungsgewinn unterliegt der Einkommensteuer. Steuerliche Verlustvorträge können für den Käufer von Vorteil sein.

Was ist beim Verkauf einer verschuldeten GmbH zu beachten?

Der Verkauf einer verschuldeten GmbH ist vor der Insolvenz möglich, wobei alle Schulden auf den Käufer übergehen. Eine professionelle Beratung ist unerlässlich.

Welche Risiken bestehen bei Haftung und Gewährleistung?

Die Gewährleistungshaftung besteht für nicht offengelegte Mängel oder Risiken, kann aber im Kaufvertrag begrenzt werden. M&A Versicherungen können Risiken für Käufer und Verkäufer mindern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.

ACTOVA – unabhängige Beratung für Unternehmensverkäufe, Fusionen, Übernahmen und Nachfolgeplanung. Mit maßgeschneiderten Strategien und individueller Betreuung. Professionelle Umsetzung für nachhaltigen Erfolg.